Behandlungen an unserer Tierambulanz in 1040 Wien

Veterinärmedizinerin Mag. Elke Tonner-Kempter kümmert sich gemeinsam mit Ihrem Team engagiert um das Wohlergehen Ihres Vierbeiners. Für die Untersuchung der Tiere stehen uns modernste diagnostische Geräte wie Röntgen und Ultraschall zur Verfügung. Im hauseigenen Labor können Urin, Stuhl und Blut untersucht werden. Auf Basis einer treffsicheren Diagnose behandeln wir sämtliche artenspezifische Erkrankungen des Verdauungstrakts, der inneren Organe, aber auch chronische oder akute Infektionen. Außerdem führen wir in unserer Praxis veterinärmedizinische Eingriffe durch.

Röntgenbild Kleintier

Der Kastrations-Chip

Als sinnvolle Alternative zur Kastration arbeiten wir in unserer Tierarztpraxis in 1040 Wien mit dem Kastrations-Chip der Firma Virbac. Er wird mit einer Kanüle subkutan zwischen den Schulterblättern unter die Haut gesetzt und bewirkt, dass die Keimdrüsen ihre Tätigkeit einstellen und das männliche Tier zeugungsunfähig wird. Der Wirkstoff im Chip hält ca. ein halbes Jahr bis ein Jahr, danach produzieren die Hoden wieder Testosteron und Spermien. Vor einer möglichen Erneuerung testen wir, inwieweit die Wirkung noch gegeben ist.

 

Für weitere Fragen zu unseren Behandlungen nehmen Sie bitte telefonisch oder per mail@tieresianum.at Kontakt mit uns auf!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.